Hier entsteht, wächst und entwickelt sich alles, woran ich arbeite – von kreativen Projekten bis hin zu technischen Lösungen. In meinem digitalen Workspace teile ich meine Erfahrungen, Ideen und Referenzen, die nicht nur mir, sondern auch anderen helfen können. Schau dich um und begleite mich auf meinem Weg!
Meine Webseite bekommt ein Update!
Ich arbeite derzeit an einer neuen Version meiner Webseite – frischer, strukturierter und mit noch mehr hilfreichen Inhalten. Dazu gehören spannende Blogbeiträge und inspirierende Referenzen, die nicht nur mir, sondern auch euch nützlich sein können.
Im Sinne von Open Source und Community möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse offen teilen. Bis alles fertig ist, findet ihr hier bereits einige Infos über mich und meine bisherigen Projekte.
Schaut also bald wieder vorbei – ich freue mich auf euren Besuch!
Mein Weg in der digitalen Welt
Moin Moin in die Runde! Mein Name ist Jens, und ich bin ein passionierter Software-Engineering-Enthusiast. Seit 2025 arbeite ich als Team Lead bei einem Telekommunikationsunternehmen. In meiner Rolle vereine ich sowohl die Organisatorische sowie technische Führung, um innovative Softwarelösungen effizient umzusetzen. Mein Fokus liegt auf der Betreuung und strategischen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und der Plattformen, Dabei setze ich mich für Security, Privacy und Clean Code in allen Software-Produkten ein.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreibe mir gerne eine Nachricht an info@jackyd.com.
Daily-Business Technologien
Vor der Führungsrolle habe ich seit 2021 im selbigen Unternehmen als Enterprise-E-Commerce-Softwareingenieur gearbeitet. Dort bin ich für die Betreuung und Erweiterung bestehender E-Commerce-Anwendungen im SAP Commerce Cloud zuständig. Dies umfasst auch weitere Produkte mit verschiedenen Tech-Stacks sowie das Mentoring und die Technische Führung von Prozessen.
Als Software Engineer arbeite ich täglich mit einer Vielzahl von Technologien, die sowohl das Frontend als auch das Backend abdecken. Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Betreuung von Cloud-Infrastrukturen mit AWS, wo ich AWS CDK und das Serverless Framework 4 für die Automatisierung einsetze. Ich verwalte Datenbanken wie DynamoDB und optimiere Workflows durch den Einsatz von Cloudflare Worker. Monitoring-Tools wie Splunk und Kibana helfen mir, die Stabilität und Performance der Systeme zu überwachen.
Im Frontend arbeite ich mit Angular, Svelte und Webcomponents in Kombination mit TypeScript und JavaScript. Durch den Einsatz von NX strukturiere ich Projekte modular und skalierbar. Styles setze ich mit TailwindCSS, SCSS oder Vanilla CSS um. Auf der Backend-Seite entwickle ich sowohl mit Node.js für API-Services als auch mit Java und Spring für größere Systeme, insbesondere im Kontext von SAP Commerce Cloud. Zur Datenhaltung verwende ich MySQL, MSSQL, HSQL und DynamoDB.
Mein Arbeitsalltag umfasst zudem die Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines mit Docker und GitHub Workflows. Ich stelle sicher, dass automatisierte Tests mit Vitest, Karma, Jasmine, Jest und JUnit kontinuierlich laufen, um die Codequalität hochzuhalten. Ergänzend dazu setze ich auf End-to-End-Testing mit Cypress und Playwright, um wiederkehrende Prozesse zu automatisieren und manuelle Testaufwände zu reduzieren. Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist es, Performance, Barrierefreiheit und Sicherheit direkt in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Ich arbeite an der Optimierung von Suchanfragen mit Solr, verbessere die Benutzerfreundlichkeit und stelle sicher, dass Sicherheitsmaßnahmen konsequent umgesetzt werden.
Meine tägliche Arbeit besteht also aus der kontinuierlichen Weiterentwicklung, Wartung und Absicherung verschiedenster Systeme, von der Cloud-Infrastruktur über das Backend bis hin zum Frontend. Ergänzend dazu fungiere ich als Mentor und Ansprechpartner für Kollegen und Stakeholder. Ich bin verantwortlich für eine Vielzahl von Technologien und Prozessen, die eine stabile und effiziente Softwareentwicklung ermöglichen.
The Story Reverse-Order
Vor meiner aktuellen Tätigkeit in meinem Unternehmen war ich als Software-Engineer im Enterprise-Segment tätig und habe anderen Unternehmen bei ihren E-Commerce-Projekten beratend und technisch unterstützt. Dabei habe ich in verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter Holz, Dessous, Möbel, Medizin, Kleidung, Maschinen und allgemeine Güter im B2C- und B2B-Markt. Am häufigsten war ich dabei im Umfeld von SAP Commerce Cloud (alias Hybris) tätig. Durch den Wechsel in der gesamten Industrie konnte ich meine Leidenschaft in mutliplen Scopes zu agieren austoben und immer wieder neue Herausforderungen annehmen und meistern.
Zuvor war ich als Software-Engineer in einem Technologieunternehmen tätig, wo ich Webseiten und E-Commerce-Projekte für Klein- bis Großunternehmen beraten und entwickelt habe. Dabei habe ich sowohl PHP-basierte E-Commerce-Systeme wie Shopware für kleine und mittelständische Unternehmen als auch das auf Java basierende SAP Commerce Cloud für große Unternehmen eingesetzt.
Bevor ich mich der E-Commerce-Welt zugewandt habe, habe ich in einer Agentur gemeinsam mit einem Team eine Vielzahl von mobilen Apps entwickelt, darunter Android mit Java, iOS mit Objective-C und Swift sowie Windows Phone (ja, das gab es mal) mit C#. Darüber hinaus haben wir auch Hybrid-Apps entwickelt, die aus nativen Elementen bestanden und die Wiederverwendbarkeit von Webtechnologien nutzten.
Schon vorher habe ich mich seit meiner Kindheit mit verschiedenen Programmiersprachen beschäftigt und mir bereits vor meiner beruflichen Laufbahn ein umfangreiches Set an Webtechnologien für Webprojekte angeeignet. Mein Hobby habe ich zum Beruf gemacht und eine Ausbildung in einer Agentur absolviert, in der alle Bestandteile meines Tech-Stacks vorhanden waren. Dort konnte ich mein Wissen durch erfahrene Entwickler aus verschiedenen Abteilungen weiter vertiefen. Nach der Ausbildung setzte ich meine Tätigkeit in der Agentur als Web-Entwickler fort und arbeitete an Webprojekten, darunter Websites mit CMS-Anbindung und die Entwicklung von Webportalen für Unternehmen.
Built with: Mein Technologie-Universum
In der Welt der Technologie gibt es keine Grenzen – und genau das spiegelt mein Tech-Stack wider. Von leistungsstarken Backend-Systemen bis hin zu dynamischen Frontend-Frameworks habe ich mit einer Vielzahl an Sprachen, Tools und Architekturen gearbeitet. Egal ob klassische Unternehmenslösungen, moderne Web-Technologien oder innovative DevOps-Workflows – ich liebe es, Herausforderungen mit den richtigen Technologien zu meistern und stetig neue Wege zu entdecken.